Feature: | High Stability | Insulation Material: | SF6 Gas |
---|---|---|---|
Ambient Temperature: | -5℃~+40℃ | Rated Insulation Voltage: | 690V |
Surface Treatment: | Spray Paint | Model: | KYN28 |
Communication Protocol: | Modbus, Profibus, IEC 61850 | Protection: | IP4X |
Das Produkt Leistungsschaltanlage ist eine wichtige Komponente im Bereich elektrischer Systeme und bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Stromverteilung in verschiedenen industriellen Anwendungen. Mit einer Nennspannung von bis zu 17,5 kV und einer Nennisolationsspannung von 690 V ist dieses Gerät so konzipiert, dass es die anspruchsvollen Anforderungen von Kraftwerken und Umspannwerken erfüllt.
Ausgestattet mit drei Phasen gewährleistet die Leistungsschaltanlage eine stabile und ausgewogene Stromverteilung und ist damit eine wesentliche Ausrüstung für die Energieverteilung in modernen Stromverteilungsnetzen. Ihre hohe Stabilität sorgt für eine gleichbleibende Leistung und einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen und garantiert eine unterbrechungsfreie Stromversorgung kritischer Verbraucher.
Diese Leistungsschaltanlage wurde speziell auf die spezifischen Bedürfnisse von Kraftwerken und Umspannwerken zugeschnitten und bietet eine nahtlose Integration in bestehende elektrische Systeme. Sie stellt eine umfassende Lösung für eine effiziente Energieverteilung dar. Ihre robuste Konstruktion und fortschrittliche Technologie machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Industrieumgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Leistung von größter Bedeutung sind.
Ob in Kraftwerken, Umspannwerken oder Industrieanlagen eingesetzt, die Leistungsschaltanlage spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer sicheren und effizienten Stromverteilung. Ihre hohe Stabilität erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit des elektrischen Systems, sondern minimiert auch Ausfallzeiten und Wartungskosten, was sie zu einer kostengünstigen Ausrüstung für die Energieverteilung für den langfristigen Einsatz macht.
Mit ihrer Nennspannung von bis zu 17,5 kV kann die Leistungsschaltanlage hohe Spannungspegel problemlos bewältigen und bietet eine sichere und effiziente Stromverteilungslösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ihre Nennisolationsspannung von 690 V gewährleistet optimale Sicherheit und Schutz vor elektrischen Gefahren und macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für kritische Stromverteilungssysteme.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Leistungsschaltanlage eine vielseitige und zuverlässige Lösung für die Stromverteilung ist, die den komplexen Anforderungen von Kraftwerken und Umspannwerken gerecht wird. Mit ihrer hohen Stabilität, der robusten Konstruktion und der fortschrittlichen Technologie bietet sie eine zuverlässige Ausrüstung für die Energieverteilung, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und eine effiziente Energieverteilung in industriellen Umgebungen zu gewährleisten.
OEM | Angeboten |
Modell | KYN28 |
Nennspannung | Bis zu 17,5 kV |
Verwendung | Kraftwerk und Umspannwerk |
Schutz | IP4X |
Kommunikationsprotokoll | Modbus, Profibus, IEC 61850 |
Umgebungstemperatur | -5℃~+40℃ |
Nennisolationsspannung | 690V |
Oberflächenbehandlung | Spritzlackierung |
Ausschaltvermögen | 25 kA 50 kA |
Die Leistungsschaltanlage ist eine wichtige Komponente im Bereich der Energieverteilung. Mit ihrer hohen Stabilität ist dieses Produkt speziell für den Einsatz in Kraftwerken und Umspannwerken konzipiert. Ihre zuverlässige Leistung macht sie zu einem wesentlichen Bestandteil jedes elektrischen Stromverteilungssystems.
Mit einem Betriebstemperaturbereich von -5℃ bis +40℃ eignet sich diese Lösung für die Stromverteilung für eine Vielzahl von Umgebungsbedingungen und gewährleistet einen konstanten Betrieb in verschiedenen Umgebungen.
Die Leistungsschaltanlage zeichnet sich auch in Bezug auf die Sicherheit aus, mit einer Lichtbogenzeit von weniger als 3 ms, wodurch sie hocheffizient elektrische Fehler verhindert und den reibungslosen Stromfluss innerhalb des Systems gewährleistet.
Für Unternehmen, die eine maßgeschneiderte Lösung suchen, ermöglicht die mit diesem Produkt angebotene OEM-Option eine Anpassung an spezifische Anforderungen und bietet einen persönlicheren Ansatz für die Stromverteilungsbedürfnisse.
Ob für die Installation eines neuen Kraftwerks oder die Aufrüstung eines bestehenden Umspannwerks, die Leistungsschaltanlage ist die ideale Wahl, um eine zuverlässige und effiziente Stromverteilung zu gewährleisten. Ihre hohe Stabilität, der weite Betriebstemperaturbereich, die schnelle Lichtbogenzeit und die OEM-Anpassungsoption machen sie zu einer vielseitigen und wesentlichen Komponente in jedem Energieverteilungssystem.
Unser Produktsupport und unsere Dienstleistungen für Leistungsschaltanlagen umfassen:
- Installationsunterstützung zur Gewährleistung der korrekten Einrichtung und Funktion
- Fehlerbehebung bei Problemen oder Fehlfunktionen
- Regelmäßige Wartungsprüfungen zur Optimierung der Leistung und Langlebigkeit
- Software-Updates und -Upgrades, um Ihre Schaltanlage auf dem neuesten Stand zu halten
- Schulungsprogramme für Bediener und Wartungspersonal
Produktverpackung:
Die Leistungsschaltanlage wird sorgfältig verpackt, um ihre Sicherheit während des Transports zu gewährleisten. Jede Einheit wird sicher in Schutzmaterialien verpackt, um Schäden während des Versands zu vermeiden. Darüber hinaus wird das Produkt in einem stabilen Karton verpackt, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Versand:
Bestellungen für die Leistungsschaltanlage werden mit zuverlässigen und effizienten Zustelldiensten versandt. Kunden können aus einer Reihe von Versandoptionen wählen, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, einschließlich Standard- und Expressversand. Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, wird sie umgehend bearbeitet und zeitnah versandt, um eine schnelle Lieferung an die angegebene Adresse des Kunden zu gewährleisten.
F: Was ist eine Leistungsschaltanlage?
Eine Leistungsschaltanlage ist eine wichtige Komponente in elektrischen Energiesystemen, die dazu beiträgt, elektrische Geräte zu steuern, zu schützen und zu isolieren.
F: Was sind die wichtigsten Merkmale einer Leistungsschaltanlage?
Zu den wichtigsten Merkmalen einer Leistungsschaltanlage gehören hohe Zuverlässigkeit, Sicherheitsmechanismen, Fernüberwachungsfunktionen und einfache Wartung.
F: Wie verbessert eine Leistungsschaltanlage die Effizienz des elektrischen Systems?
Eine Leistungsschaltanlage optimiert die Effizienz des elektrischen Systems, indem sie eine effiziente Stromverteilung ermöglicht, Geräte vor elektrischen Fehlern schützt und eine schnelle Isolierung und Wiederherstellung der Stromversorgung ermöglicht.
F: Welche Branchen verwenden üblicherweise Leistungsschaltanlagen?
Leistungsschaltanlagen werden häufig in Branchen wie Fertigung, Versorgungsunternehmen, Rechenzentren, Gesundheitseinrichtungen und Gewerbegebäuden eingesetzt.
F: Wie kann ich die ordnungsgemäße Wartung einer Leistungsschaltanlage sicherstellen?
Um die ordnungsgemäße Wartung einer Leistungsschaltanlage sicherzustellen, wird empfohlen, regelmäßige Inspektionen zu planen, rechtzeitig Reparaturen durchzuführen, die Geräte sauber zu halten und die Richtlinien des Herstellers für die Wartung zu befolgen.